Beste Zinsen von Tagesgeld vergleichen
Beim Tagesgeld handelt es sich um eine in aller Regel kurzfristige Geldanlage, bei der eine bestimmte Summe auf einem Tagesgeldkonto angelegt wird, diese aber dem Anleger täglich zur Verfügung steht. Anders als bei einem Festgeldkonto kann der Anleger das Tagesgeldkonto auch nach kurzer Zeit bereits auflösen ohne eine Reduktion der Zinsen zu befürchten. Das Tagesgeldkonto ist sowohl für eine kurzfristige Anlage, als auch für einen längeren Sparplan geeignet.
Grundsätzlich ähnelt das Tagesgeldkonto dem regulären Girokonto, das auf dem Konto vorhandene Geld steht dem Besitzer jederzeit zur Verfügung, allerdings bekommt der Anleger für Geld auf seinem Tagesgeldkonto Zinsen gut geschrieben. Ein weiterer Unterschied zwischen dem Tagesgeldkonto und einem regulären Girokonto besteht darin, dass über das Tagesgeldkonto kein Zahlungsverkehr wie Überweisungen und Abbuchungen durchgeführt werden kann. Lediglich der Transfer auf ein selbst zu benennendes Referenzkonto, meist das eigene Girokonto, ist problemlos vom Tagesgeldkonto aus möglich. Einige Banken bieten kombinierte Girokonten und Tagesgeldkonten an, hier wird ein vorher festgelegter Teil des Guthabens auf dem Girokonto zu einem festen Zinssatz als Tagesgeld angelegt. Tagesgeld bietet für den Anleger Vor- und Nachteile, die Vorteile liegen insbesondere in der kurzen Laufzeit und der damit vorhandenen Flexibilität. Hinzu kommt, dass das vorhandene Kapital jederzeit nebst den entstandenen Zinsen erneut angelegt werden kann und bei einer Senkung des Zinssatzes kann eine andere Sparmaßnahme gewählt werden. Gegenüber eines regulären Sparbuches hat das Tagesgeldkonto fast ausschließlich Vorteile, lediglich die Wahl zwischen einem Tagesgeldkonto und einem Festgeldkonto fällt einigen Anlegern schwer.
Vor der Auswahl und Anlage eines Tagesgeldkontos sollte immer ein ausführlicher, Vergleichstest im Internet vorgenommen werden, da die Konditionen der einzelnen Banken zeitweise erhöhten Schwankungen unterliegen. Die besten Konditionen und Zinssätze bieten oftmals Direktbanken an. Hier gibt es keine örtlichen Filialen, die Kundenbetreuung erfolgt ausschließlich Online über das Internet und das Telefon. Für ältere Menschen ist die Beratung in der Filiale meist sehr wichtig, da sie sich nicht immer mit Sprachcomputern und Onlinebanking auskennen, ein Anleger mit ausreichenden Internetkenntnissen kann allerdings vom Angebot der Direktbanken oftmals profitieren. Der Konditionsvergleich im Internet ermöglicht eine Übersicht über verschiedene Tagesgeldkonten, über die Zinssätze und über mögliche Angebote mit kombinierten Girokonten, daher sollte diese kostenfreie Methode der Informationssammlung genutzt werden. Wichtig ist die Nutzung eines unabhängigen Vergleichportals, da die Vergleiche und Bewertungen von den Banken selbst, oftmals sehr zu Gunsten ihrer eigenen Finanzprodukte tendieren.
|