Auto zu besten Konditionen finanzieren
Bei einer Autofinanzierung über eine klassische Kreditaufnahme oder per Leasing Finanzierung, gibt es für den Kaufinteressenten verschiedene und beachtenswerte Möglichkeiten. Wird ein Auto per Finanzierung über ein Kreditinstitut gekauft, ist die positive Bonität und eine eintragsfreie Schufaauskunft fast schon Voraussetzung für den Abschluss des Finanzierungsvertrages.
Die einfachste und gleichzeitig beliebteste Finanzierungsform ist in drei Etappen unterteilt, so dass bei Vertragsabschluss eine Anzahlung auf das Fahrzeug geleistet wird, anschließend ein Ratenplan befolgt wird und am Ende eine Schlusszahlung erforderlich wird, die das Fahrzeug dann zum Eigentum des Käufers macht. Eine weitere Möglichkeit der Autofinanzierung ist eine so genannte Rückkaufvereinbarung, welche direkt bei dem jeweiligen Autohändler abgeschlossen wird. Ziel dieser Finanzierungsart ist eine spätere Rücknahme des Fahrzeugs durch den Händler, der Käufer bekommt den Wagen nur leihweise und zahlt während dieses Zeitraums die Rückkaufprämie. Wichtig bei dieser Form der Finanzierung ist der Abschluss einer Vollkaskoversicherung für das Fahrzeug, da ansonsten bei etwaigen Schäden am Fahrzeug hohe Folgekosten auf den Käufer zukommen können. Die Autofinanzierung ermöglicht auch solventen Personen mit einem geringen Einkommen die Anschaffung eines neuen Kraftfahrzeugs. Um die bestmögliche Finanzierung für den individuellen Bedarf zu ermitteln sollten mehrere Angebote miteinander verglichen werden. Selbst wenn das Angebot eines Autohauses günstig ist und die Raten in einem finanzierbaren Rahmen liegen, gibt es oftmals noch ein wesentlich passenderes, günstigeres Angebot, welches dann mit Hilfe eines Finanzierungsvergleichs gefunden werden kann.
Bevor das Autohaus und das Kreditinstitut die Finanzierungsunterlagen aushändigen und den Vertrag genehmigen wird eine Anfrage an die Schufa gestellt, um eventuelle Schulden oder laufende Verpflichtungen zu ermitteln. Die meisten Banken ermöglichen die Finanzierung tatsächlich nur bei einer eintragsfreien Schufa, daher greifen viele Menschen mit vorhandenen Restschulden auf die Rückkaufvereinbarung zurück. Bevor eine Entscheidung für die Finanzierung getroffen wird, sollte der Interessent einen Finanzierungsvergleich durchführen. Ein solcher Vergleich lässt sich sehr gut im Internet durchführen, auf verschiedenen Websites gibt es die Möglichkeit einen Vergleichsrechner zu benutzen und die günstigste Finanzierung zu ermitteln. Soll für die Autofinanzierung ein Finanzierungsplan mit einem Kreditinstitut abgeschlossen werden, ist eine Anzahlung von rund 20% des Gesamtwerts fällig. Monatlich wird ein Wertverlust von rund 1,8 % für das Fahrzeug berechnet und zum Ende wird dann die Schlusszahlung fällig. Diese Art der Finanzierung lohnt sich nur für Menschen mit einem Grundkapital. Ist dieses Kapital nicht vorhanden, bleibt die Rückkaufvereinbarung als Alternative. Oftmals findet sich ein Händler der das alte Kraftfahrzeug falls vorhanden in Zahlung nimmt, für viele Autokäufer ein probater Weg das neue Fahrzeug zu finanzieren.
|