Überziehungskredite sind mit dem Guthabenkonto nicht zu realisieren
Die meisten Verbraucher sind es heutzutage gewohnt, dass sie gleichzeitig mit dem Girokonto auch einen Dispokredit nutzen können, also ihr Girokonto auch überziehen können. Grundsätzlich handelt es sich beim Girokonto jedoch um ein Haben-Konto, sodass man nicht automatisch davon ausgehen kann, dass die Bank mit der Überziehung des Kontos auch einverstanden ist.
In nicht wenigen Fällen ist das nämlich nicht der Fall und der Kunde kann das Girokonto nur in Form eines so genannten Guthabenkontos nutzen. Das Girokonto auf Guthabenbasis kommt in erster Linie für drei Kundengruppen in Frage, die aus verschiedenen Gründen keine Überziehung des Kontos in Anspruch nehmen dürfen. Bei der ersten Kundengruppe handelt es sich um Minderjährige, denn diese dürfen ohnehin keinen Kredit aufnehmen und somit auch nicht ihr Konto überziehen, was einer Kreditaufnahme gleich kommen würde. Bei der zweiten Kundengruppe handelt es sich um Kunden mit einer negativen Schufameldung. Auch diesen Kunden wird die Nutzung eines Dispokredites verweigert, sodass das Girokonto auf Guthabenbasis geführt werden muss. Die dritte Kundengruppe besteht schließlich aus Personen, die von sich aus wünschen, dass die Bank keine Überziehungen des Girokontos zulässt. Diese Personen haben im Grunde „Angst“ oder fehlende Selbstdisziplin, dass die ins Soll geraten und vielleicht damit eine Überschuldung beginnen. An alle genannten Kundengruppen richten die Banken heute oftmals im Zusammenhang mit dem Girokonto auf Guthabenbasis das Angebot, zusätzlich, oftmals kostenlos, auch eine Kreditkarte nutzen zu können.
Das Girokonto nicht im Soll führen zu dürfen und dennoch eine Kreditkarte nutzen zu können ist heutzutage durchaus kein Widerspruch mehr. Den Kunden wird nämlich in diesem Fall eine so genannte Prepaid Kreditkarte angeboten, die keine Kreditfunktion besitzt. Somit kann also auch durch die Nutzung der Kreditkarte das Girokonto auf keinen Fall überzogen werden. Während es sich bei der Prepaid Kreditkarte noch vor wenigen Jahren eher um ein Nischenprodukt gehandelt hat, nutzen heute bereits sehr viele Verbraucher eine solche Kreditkarte. Besonders häufig werden solche „Pakete“, also ein Girokonto auf Guthabenbasis inklusive der Prepaid Kreditkarte, den minderjährigen „Erstkunden“ angeboten, also in der Regel den Schülern oder Auszubildenden. Der Vorteil dieser Produkte besteht darin, dass der Kunde alle Vorzüge und Funktionen sowohl des Girokontos als auch der Kreditkarte nutzen kann, bis auf die Tatsache, dass eben kein Kreditrahmen zur Verfügung steht. Ansonsten unterscheiden sich Girokonto auf Guthabenbasis und Prepaid Kreditkarte aber in keiner Weise von den Produkten mit Kreditfunktion.
|