Beste Zinsangebote zur Zwischenfinanzierung vergleichen
Bei einer Zwischenfinanzierung handelt es sich um eine besondere Art der Finanzierung, die überwiegend im Baubereich angewandt wird. Bei einer Zwischenfinanzierung wird ein Kredit nur für den Übergang gewährt, die Zwischenfinanzierung ist abhängig von einer ausstehenden Fälligkeit eines Vermögenswerts, wie beispielsweise einem Bausparvertrag.
Bei dieser Finanzierungsart geht die Bank dabei in Vorleistung, die geliehene Summe wird dem Kreditnehmer nur so lange überlassen, bis eine andere, eingeplante Vermögensleistung an den Kreditnehmer ausgezahlt wird. Neben der Vorfinanzierung eines Bausparvertrags werden auch Aktienverkäufer oftmals mit einer Zwischenfinanzierung unterstützt. Verfügt ein Bankkunde beispielsweise über Wertpapiere und möchte diese veräußern, sollte er aufgrund der Gewinnmöglichkeit warten bis die Aktie einen guten Wert hat. Wird der Erlös aus dem Verkauf der Aktien aber dringend benötigt und der Aktienkurs ist schlecht, kann die Bank in Vorleistung gehen, bis der Besitzer seine Aktien zu einem rentablen Preis veräußern kann. Kapitalanlagen wie der Bausparvertrag oder eine Lebensversicherung werden in der Regel bis zu einem bestimmten Datum abgeschlossen. Erst an dem festgelegten Tag kann der Besitzer über die angesparte Summe verfügen, vorher ist das Geld fest angelegt. Wird der angesparte Betrag aufgrund äußerer Umstände früher benötigt, beispielsweise beim Kauf oder Bau eines Hauses, kann die Bank mit einer Zwischenfinanzierung die Zeit bis zur Auszahlung des Bausparvertrags überbrücken. Insbesondere bei Hausneubauten kann eine Zwischenfinanzierung sinnvoll sein, da Hypothekendarlehen von Banken nie auf einmal ausgezahlt werden, sondern immer stückweise, je nach Fortschritt bei den Bauarbeiten.
Wenn die Zwischenfinanzierung auch häufig im Bauwesen eingesetzt wird, gibt es dennoch auch andere Projekte die über diese Art der Finanzierung abgesichert werden. Unternehmerkredite werden oftmals auf Basis der Zwischenfinanzierung vergeben und selbst bei Privatpersonen kann die Zwischenfinanzierung zum Einsatz kommen. Wer beispielsweise auf die Auszahlung seiner Lebensversicherung wartet und dringend Kapital benötigt, hat die Möglichkeit bei der Bank um eine Zwischenfinanzierung zu bitten. Die Genehmigung dieser Finanzierung erfolgt in der Regel immer dann, wenn ein fester Zeitpunkt bestimmt ist, an dem der Kreditnehmer ein Vermögen erhält. Bevor die Zwischenfinanzierung in Anspruch genommen wird, sollte im Internet ein objektiver Vergleich vorgenommen werden. Die Angebote der einzelnen Kreditinstitute unterscheiden sich teilweise erheblich und durch einen Vergleich hat der Kreditnehmer die Möglichkeit eine beträchtliche Summe Geld zu sparen, wenn das günstigste Angebot ausgewählt wird. Es ist wichtig auf eine unabhängige Vergleichsseite zurück zu greifen, da bei Vergleichsrechnern von Banken oftmals das interne Angebot besonders heraus gehoben wird, um neue Kunden zu gewinnen.
|