http://www.webindikator.de : Startseite

Online-Magazin für effiziente Geldanlage,
optimierte Finanzierung und unabhängige Versicherungsangebote

StartseiteGeldanlageFinanzierungVersicherungenBanking
Sie befinden sich hier:  Prepaid Kreditkarten in Kosten und Leistungen vergleichen
Aktienfonds
Festgeld
Geldanleihen
Renditevergleich
Sparbrief
Sparbuch
Sparplan
Tagesgeld
Termingeld
Autofinanzierung
Eigenheimfinanzierung
Finanzierungsplan
Finanzierungs-
vergleich
Franchising
Immobilien-
finanzierung
Kreditzinsen im
Vergleich
Leasing
Teilfinanzierung
Vollfinanzierung
Zwischenfinanzierung
Autoversicherung
Gebäudeversicherung
Haftpflicht-
versicherung
Krankentagegeld Versicherung
Krankenversicherung
Lebensversicherung
Private Renten-
versicherung
Rechtsschutz-
versicherung
Unfallversicherung
Girokonto auf Guthabenbasis
Girokonto im Ausland
Girokonto mit Guthabenverzinsung
Girokonto online
eröffnen
Girokonto und Kreditkarte kostenlos
Kostengünstiges Geschäftskonto
Kostenloses Girokonto
Kreditkarte
ohne Schufa
Prepaid Kreditkarte
Schufafreies Bankkonto

Kreditkarten auf Guthabenbasis durchaus vollwertig

Im Kreditkartenbereich gibt es heutzutage sehr unterschiedliche Kreditkartenvarianten. Die Unterschiede beziehen sich dabei sowohl auf die Nutzungsmöglichkeit der Kreditkarte als auch auf die enthaltenen Leistungen, sowie die Abrechnungsart der Karte. Mittlerweile gibt es insgesamt vier mögliche Abrechnungsvarianten, die in der Praxis angewendet werden können.

Das sind auf der einen Seite die Abrechnungsarten Debit- und Charge-Card und auf der anderen Seite noch die beiden Abrechnungsvarianten Credit-Card und Prepaid-Card. Eindeutig am häufigsten genutzt wird mittlerweile die Charge-Card, dicht gefolgt von der Prepaid-Card. Die Variante Charge-Card kennen die meisten Kreditkarteninhaber. Die Variante beinhaltet, dass die mit der Kreditkarte erfolgten Verfügungen gesammelt werden und dem Konto einmal im Monat belastet werden. Es kann zudem fast immer eine Kreditlinie in Anspruch genommen werden. Das Prinzip der Prepaid Kreditkarte ist hingegen anders. Auch bei der Prepaid Kreditkarte erfolgt die Belastung der Verfügungen zwar in der Regel „gesammelt“, jedoch kann kein Kreditrahmen genutzt werden. Das Hauptmerkmal der Prepaid Kreditkarte, die übrigens oftmals auch als Kreditkarte ohne Schufa bezeichnet wird, besteht darin, dass mit der Karte ausschließlich Verfügungen vorgenommen werden können und dürfen, die sich noch im Rahmen des vorhandenen Kontoguthabens bewegen. Ansonsten kann die Prepaid Kreditkarte jedoch im Bereich Zahlungsverkehr wie jede andere Kreditkarte auch genutzt werden.

So kann mit der Prepaid Kreditkarte überall bargeldlos gezahlt werden, sei es in Geschäften, Restaurants, Tankstellen, Autovermietungen etc., oder natürlich auch beim Shoppen im Internet. Ferner kann im Rahmen des Kontoguthabens auch an allen autorisierten Geldautomaten Bargeld abgehoben werden, weltweit. Lediglich bei den über den Zahlungsverkehr hinaus gehenden Funktionen ist das Angebot bei den Prepaid Kreditkarten recht eingeschränkt. Denn eine Prepaid Kreditkarte mit Versicherungen oder gar besonderen VIP-Service findet man nur sehr selten. Dafür hat die Prepaid Kreditkarte aber den Vorteil, als eine Kreditkarte ohne Schufa auch an Kunden ausgegeben werden zu können, die aufgrund ihrer schlechten oder einfach (noch) nicht vorhandenen Bonität keine Kreditkarte mit einem Kreditlimit nutzen können. Somit können zum Beispiel auch Studenten, Auszubildende und Arbeitslose eine ansonsten, bis auf die fehlende Kreditfunktion, vollwertige Kreditkarte nutzen. Vergleichen sollte man jedoch die verschiedenen Angebote im Bereich Prepaid-Kreditkarten, denn immer öfter wird die Karte nicht nur bezogen auf den Wegfall der Jahresgebühr kostenlos angeboten, sondern auch die Nutzungsgebühren bei Verfügungen im Ausland entfallen zunehmend.

 

© 2006-  |  Impressum  |  Sitemap  |  Artikel drucken  |  Seite bookmarken