http://www.webindikator.de : Startseite

Online-Magazin für effiziente Geldanlage,
optimierte Finanzierung und unabhängige Versicherungsangebote

StartseiteGeldanlageFinanzierungVersicherungenBanking
Sie befinden sich hier:  Günstige Gebäudeversicherungen im Vergleich
Aktienfonds
Festgeld
Geldanleihen
Renditevergleich
Sparbrief
Sparbuch
Sparplan
Tagesgeld
Termingeld
Autofinanzierung
Eigenheimfinanzierung
Finanzierungsplan
Finanzierungs-
vergleich
Franchising
Immobilien-
finanzierung
Kreditzinsen im
Vergleich
Leasing
Teilfinanzierung
Vollfinanzierung
Zwischenfinanzierung
Autoversicherung
Gebäudeversicherung
Haftpflicht-
versicherung
Krankentagegeld Versicherung
Krankenversicherung
Lebensversicherung
Private Renten-
versicherung
Rechtsschutz-
versicherung
Unfallversicherung
Girokonto auf Guthabenbasis
Girokonto im Ausland
Girokonto mit Guthabenverzinsung
Girokonto online
eröffnen
Girokonto und Kreditkarte kostenlos
Kostengünstiges Geschäftskonto
Kostenloses Girokonto
Kreditkarte
ohne Schufa
Prepaid Kreditkarte
Schufafreies Bankkonto

Beste Anbieter von Gebäudeversicherungen vergleichen

Die Gebäudeversicherung ist eine der wichtigsten Policen für jeden Eigenheim- oder Immobilienbesitzer, da gravierende Schäden an Haus und Hof kaum aus dem eigenen Vermögen bezahlt werden können. Mit der Gebäudeversicherung werden grundsätzlich alle Schäden abgesichert, die durch Grundwasser, Feuer, Sturm und Hagel entstehen, allerdings lassen sich bei Vertragsabschluss auch weitere Elementarschäden in die Versicherung mit aufnehmen.

Gerade für Besitzer größerer Immobilien, wie beispielsweise Mietshäusern ist die Gebäudeversicherung unerlässlich, denn im Falle eines großen Schadens ist nicht nur der Immobilienbesitzer, sondern auch die Mieter des Hauses betroffen. Es handelt sich bei der Gebäudeversicherung nicht um eine Pflichtversicherung, der Besitzer einer Immobilie muss diese Versicherung nicht abschließen, allerdings wäre er dann mit dem eigenen Vermögen haftbar, wenn ein Schaden entsteht, der normalerweise über die Gebäudeversicherung reguliert werden würde. Wer ein Eigenheim baut oder das Kapital einer Bank in den Kauf einer Immobilie investiert, wird nicht selten von der Bank zum Abschluss einer Gebäudeversicherung aufgefordert, da die Bank in einer abgesicherten Immobilie eine größere Sicherheit sieht, als in einem Gebäude ohne Versicherungsschutz. Generell kommt heute kaum ein Gebäude ohne Versicherungsschutz aus, da insbesondere durch schlechte Witterung und teilweise heftige Wettereinbrüche die Gefahr eines Schadens recht hoch ist. Wie hoch die monatliche Prämie für die Gebäudeversicherung ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Relevant ist insbesondere die Lage des versicherten Gebäudes, aber auch die Klasse des Bauwerks und die Nutzung spielen eine große Rolle. Wer beispielsweise Besitzer eines denkmalgeschützten Hauses ist, muss mit einem deutlich höheren, monatlichen Beitrag rechnen, da die Restaurierung im Falle eines Schadens nicht nur zeitaufwändig, sondern auch sehr viel kostenaufwändiger ist.

Vor Abschluss der Versicherung muss das Versicherungsunternehmen den Interessenten umfassend aufklären, welche Schäden durch die Versicherung abgedeckt sind und welche Schäden möglicherweise gesondert versichert werden müssen. Einige Versicherungsunternehmen versuchen den Kunden zu gering abzusichern, da eine umfassende Versicherung für das Unternehmen im Schadensfall recht teuer werden kann. Um dieser Gefahr aus dem Weg zu gehen, sollte der Versicherungsnehmer genau mitteilen, welche Art von Schäden durch die Police abgedeckt werden sollen und der Vertrag ist vor Abschluss eingehend zu prüfen. Das Internet stellt interessierten Nutzern einen so genannten Versicherungsvergleich zur Verfügung. Mit Hilfe eines speziellen Vergleichsrechners können potentielle Versicherungsnehmer die günstigste Versicherung ermitteln und somit unter Umständen eine Menge Geld einsparen. Bei den Tarifen der Versicherungen gibt es teilweise erhebliche Unterschiede, je nach Unternehmen kann die monatliche Prämie bei gleicher Leistung bei einer Versicherung deutlich günstiger sein als bei einem anderen Unternehmen, daher ist ein solcher Versicherungsvergleich für jeden Immobilienbesitzer vor Abschluss eines Vertrages unerlässlich.

 

© 2006-  |  Impressum  |  Sitemap  |  Artikel drucken  |  Seite bookmarken