Beste und günstigste Haftpflichtversicherer vergleichen
Die Haftpflichtversicherung gehört zu den wichtigsten Versicherungen zur beabsichtigten Regulierung von Schadensansprüchen dritter Personen gegenüber dem Versicherten. Reguliert werden Schäden die durch den Versicherungsnehmer selbst verschuldet sind und Schaden am Eigentum dritter Personen verursacht haben. Die Haftpflichtversicherung ist eine freiwillige Versicherung, allerdings gelten je nach Absicherungsbereich verschiedene Regeln.
Eine Haftpflichtversicherung für Kraftfahrzeuge in Form einer Autoversicherung beispielsweise ist ab dem Zeitpunkt Pflicht, wenn das Kraftfahrzeug im Straßenverkehr betrieben wird. Die gängigste Haftpflichtversicherung ist die generelle Versicherung für private Personen. Wenn ein Ehepartner eine solche Privathaftpflichtversicherung abschließt, sind der Ehepartner und die Kinder, falls diese minderjährig sind und im gleichen Haushalt leben, automatisch mitversichert. Kinder die das siebte Lebensjahr noch nicht vollendet haben, sind laut Gesetz noch nicht haftbar, daher gilt die Mitversicherung für Kinder frühestens ab dem siebten Lebensjahr. Verursacht ein Kind unter sieben Jahren einen Schaden kann weder das Kind selbst, noch der Erziehungsberechtigte dafür haftbar gemacht werden, wenn die Schuld nicht durch mangelnde Aufsichtspflicht bei den Eltern liegt. Für Schäden die durch mangelnde Aufsichtspflicht der Eltern entstehen ist nicht die Versicherung zuständig, derlei Schäden müssen von den Eltern selbst reguliert werden. Nicht getragen werden von der privaten Haftpflichtversicherung alle Schäden die von Haustieren verursacht werden. Für diese Art von Beschädigungen muss gerade von Hundebesitzern eine gesonderte Hundehaftpflichtversicherung bzw. Tierhaftpflichtversicherung abgeschlossen werden.
Neben der allgemeinen, privaten Haftpflichtversicherung gibt es noch eine Reihe weiterer Haftpflichtversicherungen, die je nach individuellen Lebensumständen durchaus wichtig sein können. Wer beispielsweise eine Immobilie besitzt, sollte in jedem Fall eine Haushaftpflichtversicherung und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung oder Gebäudeversicherung besitzen, da durch äußere Umstände hohe Schäden an der Immobilie entstehen können. Vor Abschluss einer Haftpflichtversicherung sollte immer ein unabhängiger Vergleich im Internet durchgeführt werden. Beim Versicherungsvergleich kann die individuell günstigste und leistungsstärkste Versicherung ermittelt werden. Der Versicherungsvergleich ist für den Interessenten kostenfrei, auf unabhängigen Websites kann durch die Eingabe einiger, persönlicher Daten sowie geeigneter Suchbegriffe innerhalb weniger Minuten das beste Angebot ermittelt werden und bei Interesse wird der Kunde direkt auf die Website der ausgewählten Versicherung weiter geleitet. Die Haftpflichtversicherung ist für jede private Person empfehlenswert, unerlässlich wird sie jedoch bei Haushalten mit Kindern, denn insbesondere beim Spiel und im Übermut können schnell Schäden in Größenordnungen entstehen, die aus dem eigenen Vermögen unmöglich zu tragen sind.
|